Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Äthiopien Intensiv

    Studienreise 24 Tage




    Höhepunkte einer Äthiopien Reise
    • Felsenkirchen von Lalibela
    • Historische Stadt Axum
    • Klöster auf dem Tanasee
    • Simien-Gebirge mit Geladas
    • Ursprüngliche Völker im Süden
    • Wasserfall des Blauen Nils

    Eine faszinierende Rundreise durch Äthiopien in 24 Tagen

    Äthiopien erfreut sich als Reiseziel wachsender Beliebtheit. Das westafrikanische Land wartet mit einer vielseitigen Flora und Fauna auf und bietet beeindruckende Kulturdenkmäler. Es lohnt sich, das Land auf zweiwöchigen einer Rundreise zu entdecken. Hier einige Eindrücke von unserer Äthiopien Reise.

    Addis Abeba, Lalibela, Yemrehana Krestos, Akkum

    Die Rundreise beginnt in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba. Mit 2.000 Metern über dem Meeresspiegel handelt es sich um eine der am höchsten gelegenen afrikanischen Großstädte. Nach der Stadtführung lohnt sich ein Besuch auf dem Mercato, einem der größten Märkte des Kontinents. Im Anschluss kann man durch Eukalyptuswälder den Gipfel des Entoto erklimmen. Von dort aus hat man eine herrliche Aussicht auf Addis Abeba und die Umgebung. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch der 11 Felsenkirchen von Lalibela. Der Ort wird auch als Neu-Jerusalem bezeichnet und ist ein Ziel für Wallfahrer. Die dortigen Kirchen wurden im Laufe von 100 Jahren in die Basaltlava gemeißelt. Besonders spektakulär ist die Kirche des Yemrehana Krestos, die ein Stück weiter im Nordwesten liegt. Es handelt sich um eine Höhlenkirche aus dem 11. Jahrhundert. Auch sie wurde komplett aus dem Gestein gehauen. Im Ort kann man heimischen Kaffee und Honigwein probieren. Per Inlandsflug geht die Rundreise weiter nach Aksum. Die ehemalige Hauptstadt beherbergt die Kirche der heiligen Maria von Zion, in der die Bundeslade mit den Zehn Geboten aufbewahrt worden sein soll. Ein echtes Highlight sind die ebenfalls in Aksum befindlichen Überreste des Palastes der Königin von Saba.

    Yeha, Sämen Nationalpark, Gondar, Tanasee, Blauer Nil

    Nicht weit von Aksum befindet sich der Tempel von Yeha. Das exzellent erhaltene Gebäude ist über 2.500 Jahre alt. Nördlich von Aksum befinden sich zudem architektonisch sehenswerte Königsgräber aus dem 6. Jahrhundert. Nach der Kultur kommt die Natur an die Reihe. Ein wichtiges Ziel von Äthiopien Studienreisen ist der Sämen Nationalpark. Seine Landschaft ist von zerklüfteten Berggipfeln und tiefen Tälern geprägt. Rund um den Ras Dejen, den höchsten Berg Äthiopiens, bekommt man Wölfe, Steinböcke und Paviane zu sehen. Im Anschluss geht es über den Wolkefit Pass auf 3.200 Metern Höhe weiter nach Gondar. Inmitten der abenteuerlichen Bergwelt Äthiopiens liegt der Tanasee. Dort steht eine Bootstour auf dem Programm. Auf einigen der 30 Inseln im See befinden sich sehenswerte Klöster und Festungen. Auf der Halbinsel Zege kann man bei einer Wanderung die malerische Landschaft entdecken. Schließlich wird die Reise zum Blauen Nil fortgesetzt, die den Hauptfluss mit Wasser speist. Ein Highlight ist der Wasserfall Tis Issat, der rund 400 Meter breit ist.

    BCT-Logo der Tansania Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close