Menu
  • Tel.: 02241-9 42 42 11
  • Fax.: 02241-9 42 42 99
  • afrika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • Tansania Intensiv: Studienreise 24 Tage

    Reise

    Tansania Intensiv - 24 Tage Reise

    Reiseroute

    Reiseroute der Tansania Studienreise

    Programm

    1. Tag: Abflug nach Ostafrika

    Flug von Frankfurt über Amsterdam nach Arusha in den Norwesten Tansanias. Arusha ist der Startpunkt aller Safaris in Tansania.

    2. Tag bis 22. Tag: Tansania Intensiv entdecken
    Der Hochseilgarten Treetop Walk Way im Lake Manyara Nationalpark

    Im Lake Manyara Nationalpark befindet sich der Hochseilgarten Treetop Walk Way. Er ist der erste Hochseilgarten in Tansania und mit einer Länge von 370 Meter sogar einer der längsten in ganz Afrika. Die Hängebrücken wurden mit einem dicken Sicherheitsnetz ausgestattet und führen hoch über die Baumkronen, wo Sie einen imposanten Blick auf die Flora und Fauna des Nationalparks haben. Bis zu 18 m geht es in die Höhe: Mit etwas Glück gesellen sich Affen und Vögel zu Ihnen, und an manchen Tagen können Sie zu Ihren Füßen Elefanten beim Grasen zusehen.

    Eine Nachtfahrt im Lake Manyara Nationalpark

    Diese Safari im Lake Manyara Nationalpark findet zu einer ungewöhnlichen Tageszeit statt: Sie haben auf dieser knapp zweistündigen Fahrt in den Nachtstunden die Möglichkeit, genau die Tiere zu entdecken, die sich tagsüber lieber verstecken. Nur die Scheinwerfer Ihres Jeeps bringen Licht in die Dunkelheit und zeigen Ihnen, was Stachelschweine, Nilpferde und Löwen während der Nacht so treiben.

    Der Lake Eyasi und ein Besuch bei den Hadzabe

    Ein Ausflug zum Lake Eyasi und ein damit verbundener Besuch beim Stamm der Hadzabe ist ideal für Vogelliebhaber. Der Salzsee liegt südlich von Ngorongoro-Hochland und ist Heimat vieler Vögel, darunter Flamingos, Pelikane und Säbelschnäbler. Ebenfalls in dieser eindrucksvollen Landschaft ansässig sind die Hadzabe-Buschmänner, die Ihnen einen Einblick in ihr Leben und vor allem in die Bogenjagd gewähren.

    Ein Besuch beim Ngorongoro-Krater

    Im Norden Tansanias liegt das Ngorongoro-Schutzgebiet, das unbedingt im Rahmen einer Tansania Studienreise besucht werden sollte. Eines der Highlights in dieser eindrucksvollen Landschaft ist der riesige Ngorongoro-Krater, bei dem es sich um Überreste eines Vulkanbergs handelt. Neben dem Krater können Sie im Schutzgebiet Großwild wie Elefanten, Büffel und Nashörner sowie Millionen Jahre alte Hominin-Fossilien bewundern.

    Das Grab von Prof. Bernhard Grzimek

    Einer der bekanntesten Naturforscher des 20. Jahrhunderts war Professor Bernhard Grzimek. Bei einem Besuch des Ngorongoro-Schutzgebiets können Sie das Grab des Forschers und seines Sohnes Michael besuchen, denn es befindet sich am Rande des Kraters. Grzimek starb 1987 in Frankfurt; seine Asche wurde aber aufgrund seiner Liebe zum afrikanischen Kontinent nach Tansania überführt, wo der Professor neben seinem Sohn in besagtem Grab seine letzte Ruhe fand.

    Das Olduvai Gorge Museum

    Das Olduvai Gorge Museum liegt im Herzen des Ngorongoro-Schutzgebiets und nimmt Sie mit auf die Spuren der Menschheitsgeschichte. Laetoli-Fossilien und zahlreiche weitere Funde aus der Region gewähren einen eindrucksvollen Einblick in die Evolution. Das Museum beinhaltet Innenräume sowie einen Außenbereich mit vielen imposanten Ausstellungsstücken aus mehreren Epochen. Ins Leben gerufen wurde die Institution in den 1970er Jahren von Mary Leakey – heute wird das Museum von der Regierung Tansanias verwaltet.

    Die Felsenmalereien im Serengeti Nationalpark

    Wer sich für die Menschheitsgeschichte interessiert, sollte sich in der Nähe des Lake Eyasi im östlichen Tansania genauer umsehen. Hier finden sich zahlreiche Felsenmalereien, die zwischen 10.000 und 3.000 Jahre alt sind und einen Eindruck in das Leben der damaligen Menschen vermitteln. Vor allem menschliche und tierische Figuren sind hier dargestellt und zeigen, was für unsere Vorfahren im Alltag Bedeutung hatte.

    Eine Safari im Serengeti Nationalpark

    Eine Safari gehört sicherlich zu den Highlights einer Tansania Studienreise. Im Serengeti Nationalpark können Sie die beeindruckende Masaisteppe durchqueren und dabei die endlosen Landschaften auf sich wirken lassen. Natürlich dürfen die tierischen Steppenbewohner nicht fehlen: Gnus und Zebras begeben sich in der Serengeti jedes Jahr auf eine gewaltige Tierwanderung, die ihresgleichen sucht.

    Eine Bootstour am Victoriasee

    Der Victoriasee liegt in Tansania, Kenia und Uganda und ist der größte See des Kontinents. Er lädt zu ausladenden Bootstouren ein, die sich idyllisch und gemütlich präsentieren. Sie können während Ihres Ausflugs einen Einblick in die Arbeit der einheimischen Fischer erlangen und sich die Mabamba-Sümpfe ansehen: Mit etwas Glück erleben Sie hier den seltenen Schuhschnabel, der sich nur selten blicken lässt.

    Flamingos am Lake Natron

    Im Norden Tansanias, genauer in der Region Arusha, liegt der Salzsee Lake Natron. Bereits auf den ersten Blick ist dieser See etwas Besonderes, denn das Wasser ist rosa oder rot gefärbt! Verantwortlich dafür sind Mikroorganismen, die im See leben und die auf der Oberfläche befindliche Alkalisalzkruste eindrucksvoll einfärben. Der eigentliche Grund, warum die meisten Touristen den Lake Natron besuchen, sind aber die Flamingos, die sich hier niedergelassen haben. Mehr als zwei Millionen Vögel sind jedes Jahr in dem Gebiet zu finden und bringen dort auch ihren Nachwuchs zur Welt. Vogelliebhaber sollten sich unbedingt die Zeit nehmen, die imposanten Wasservögel zu beobachten und zu fotografieren.

    Das Masai-Dorf am Lake Natron

    Ebenfalls in der Nähe des Salzsees Lake Natron haben Sie auf Ihrer Reise nach Tansania die Möglichkeit, das Masai-Dorf Ngare Sero zu besuchen. Es liegt direkt am Eingang des Natron-Reservats und besteht aus einer Ansammlung einiger Masai-Häuser, die in der Sprache der Einheimischen Bomas oder Manvattas genannt werden. Vom Dorf aus haben Sie einen sehr guten Blick auf den beeindruckenden 3.000 Meter hohen Ol Doinyo Lengai, den heiligen Berg der Masai.

    Ein Ausflug zum Kilimanjaro-Plateau

    Der Kilimanjaro ist der höchste freistehende Berg der Erde und somit zurecht ein Reiseziel in Tansania, das sich lohnt. Mit einem Jeep geht es hinauf auf eine Höhe von bis zu 4.000 Meter. Der Weg zum Shira-Plateau führt durch ein Waldreservat und in eine schroffe, aber malerische Landschaft. Bei gutem Wetter können Sie den Blick auf den höchsten Gipfel des Berges, den Kibo, genießen. Auch die Ebenen des Amboseli-Nationalparks und die Schluchten des Simba Rivers sind von hier zu sehen. Eine Wanderung ist auf Wunsch möglich: Etwa vier Stunden dauert es, die weitgehend unberührten Landschaften zu Fuß zu erkunden.

    Der Tarangire Nationalpark

    Der Tarangire Nationalpark ist auf den ersten Blick ein Hingucker, denn hier wachsen viele riesige Affenbrotbäume, die sich ideal als Fotomotiv eignen. Aber das ist längst nicht alles, was der Park zu bieten hat: Hier lebt die größte Elefantenpopulation, die in Herden mit bis zu 300 Tieren regelmäßig zum Tarangire-Fluss laufen, um dort zu trinken. Die Kamera sollte also immer griffbereit sein – auch, um die vielen Vogelarten vor die Linse zu kriegen, die im Tarangire Nationalpark brüten.

    Die Felsenmalereien in Kolo

    Nicht nur im Serengeti Nationalpark finden sich Felsenmalereien, die einen Besuch wert sind. Auch in der Region Kondoa gibt es Felsen, die von unseren Vorfahren mit noch heute gut erhaltenen Malereien versehen wurden. Bis zu 450 verschiedene Kunstwerke sind hier zu bewundern – die Ältesten davon sind bis zu 2.000 Jahre alt. Aus der Zeit der Jäger und Sammler stammen zahlreiche Darstellungen des prähistorischen Lebens, die von der Jagd und dem Zusammenleben erzählen.

    Das Domyia Wine Estate in Dodoma mit Weinprobe

    Natürlich darf bei einer Reise nach Tansania auch ein Abstecher in die Hauptstadt Dodoma nicht fehlen. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Wer hier eine Unterkunft der familiären Art sucht, sollte sich für das Domyia Estate entscheiden. Das kleine Gästehaus liegt am Rande Dodomas und bietet ein besonderes Extra: Die selbst hergestellten Weine können im Rahmen des Abendessens verkostet werden.

    Igeleke Rock Art: Geschichten aus der Urzeit auf Stein gebannt

    Versteckt in der sanften Hügellandschaft nahe Iringa offenbart die Igeleke Rock Art eine beeindruckende Verbindung zwischen Natur und prähistorischer Kultur. Die jahrtausendealten Felsmalereien erzählen von einem Leben, das lange vor unserer Zeit pulsierte – Jagdszenen, mystische Symbole und alltägliche Rituale sind in Stein verewigt.

    Beim Durchqueren des felsigen Geländes spüren Besucher eine fast greifbare Nähe zu den Jägern und Sammlern, die hier einst lebten. Die Stille der Umgebung, gepaart mit der kunstvollen Schlichtheit der Malereien, schafft einen Ort der Reflexion, an dem urzeitliche Mythen lebendig bleiben und bis heute intensiv wirken.

    Isimila Stone Age Site: In die Tiefen der Menschheitsgeschichte eintauchen

    Die Isimila Stone Age Site bei Iringa ist ein Ort, an dem die Zeit scheinbar stillsteht. Zwischen bizarren Sandsteinsäulen und erodierten Schluchten stoßen Entdecker auf Überreste längst vergangener Epochen. Hier liegen Werkzeuge, die vor über 260.000 Jahren von frühen Menschen gefertigt wurden – darunter gewaltige Faustkeile, deren Zweck noch immer Rätsel aufgibt.

    Besucher, die zwischen den imposanten Felsformationen stehen, berichten immer wieder vom Gefühl einer ehrfurchtgebietenden Verbindung zur Urzeit. Jeder Schritt durch diese archäologische Schatzkammer weckt Staunen über das frühe Streben des Menschen nach Überleben und Innovation. Isimila ist nicht nur ein Ort der Geschichte – es ist ein Fenster in die Anfänge unserer Existenz.

    Ruaha Nationalpark: Wildnis pur im Herzen Tansanias

    Der Ruaha Nationalpark ist ein verstecktes Juwel abseits der üblichen Pfade – wild, weitläufig und atemberaubend ursprünglich. Majestätische Affenbrotbäume ragen aus der Savanne, während sich Herden von Elefanten am Great Ruaha River erfrischen. Die Stille wird nur vom Ruf eines Schakals oder dem entfernten Brüllen eines Löwen durchbrochen.

    In dieser rauen Landschaft begegnen Besucher seltenen Tieren wie Kudus, Wildhunden oder Leoparden. Wer durch Ruaha reist, spürt die ungezähmte Kraft Afrikas – eine Landschaft, die nicht nur fasziniert, sondern tief bewegt. Hier verschmilzt Natur mit Abenteuer und wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Udzungwa Mountains Nationalpark: Beeindruckende Natur mit Heilkraft

    Eine Tour durch die Udzungwa Mountains ist mehr als eine Wanderung – es ist eine Reise in eine uralte, lebendige Welt. Hier, wo grüne Baumriesen den Himmel berühren und exotische Vögel die Stille durchbrechen, offenbart sich ein Paradies für Natur- und Waldfreunde. Mit einem ortskundigen Ranger können Besucher die atemberaubenden Sanje-Wasserfälle entdecken und viel über die verborgenen Geheimnisse der Pflanzenwelt erfahren.

    Viele Bäume bergen heilende Kräfte, andere dienten früher als natürliche Trommeln zur Kommunikation. Entdeckungslustige halten zudem Ausschau nach scheuen Primaten wie dem Sanje-Mangaben oder dem Udzungwa-Stummelaffen. Immer wieder kommt es zu seltene Begegnungen, die tief berühren. Inmitten dieser dichten Wälder spürt man die Zeitlosigkeit und Erhabenheit der Natur mit jedem Schritt.

    Mikumi Nationalpark: In Tansania Safari mit eindrucksvoller Tierwelt hautnah erleben

    Der Mikumi Nationalpark, oft als „kleine Serengeti“ bezeichnet, begeistert mit offenen Savannen und einer beeindruckenden Vielfalt an Wildtieren. Auf den weiten Ebenen der Mkata Foodplain streifen Löwen durch das Gras, ruhen auf Termitenhügeln oder suchen während der Regenzeit sogar Schutz in Bäumen.

    Hier begegnen Besucher Giraffen, die an Akazien knabbern, Elefantenherden am Mkata-Fluss und majestätischen Elenantilopen – der größten Antilopenart der Welt. In den Wasserlöchern suhlen sich Flusspferde, während Kudus und Rappenantilopen die Miombo-Wälder am Rande des Parks durchstreifen. Jede Safari durch Mikumi ist ein aufregender Blick in das pulsierende Herz der afrikanischen Wildnis – ein Ort, an dem sich die hiesige Natur in ihrer ganzen Pracht entfaltet.

    Nyerere Nationalpark: Unberührte Wildnis und beeindruckende Tierwelt

    Der Nyerere Nationalpark, einst als Selous Wildreservat bekannt, ist ein Paradies für Abenteurer, die Afrikas Tierwelt fernab der Touristenströme erleben möchten. Hier breiten sich endlose Savannen, gewundene Flüsse und dichte Wälder aus – ein Zuhause für Löwen, Leoparden und sogar seltene Spitzmaulnashörner.

    Als besonders faszinierend beschreiben Bescher immer wieder die Begegnungen mit den scheuen, quirligen Wildhunden oder den Flusspferden, die in den Wasserläufen dösen. Über die Ebenen ziehen majestätische Massai-Giraffen, Zebras und beeindruckende Elenantilopen. Die ruhige Atmosphäre verstärkt das Gefühl, ganz allein in dieser ursprünglichen Wildnis zu sein. Jeder Moment, vom Ruf einer Hyäne bis zum Glitzern der Sonne auf dem Fluss, ist ein unvergesslich intensives Naturerlebnis.

    Stone Town: Ein lebendiges Labyrinth aus Geschichte und Kultur

    Stone Town, „das Herz von Sansibar“, entführt Besucher in ein faszinierendes Geflecht aus Geschichte, Kultur und pulsierendem Leben. Enge Gassen winden sich wie ein Labyrinth durch die Altstadt – hier vermischen sich orientalische Düfte, farbenfrohe Märkte und das Stimmengewirr der Einheimischen.

    Viele Besucher berichten, dass Verlaufen Teil des Erlebnisses ist – denn jeder Weg führt zu einem neuen Schatz: dem lebhaften Darajani Bazaar, den entspannten Forodhani-Gärten oder der imposanten alten Festung. Kinder springen lachend von den Mauern ins türkisfarbene Meer, während traditionelle Holztüren von vergangenen Zeiten erzählen. Stone Town ist kein Ort zum Eilen – es ist ein Ort zum Staunen, Entdecken und Eintauchen in die bewegte Geschichte sowie lebendige Gegenwart Sansibars.

    Jozani Forest: Ein grünes Paradies voller Leben

    Der Jozani Forest auf Sansibar ist ein Naturwunder, das Besucher in eine Welt üppiger Vegetation und faszinierender Tierarten eintauchen lässt. Auf schattigen Pfaden durchstreift man dichte Mangrovenwälder und begegnet den lebhaften Roten Colobus-Affen, die sich neugierig nähern und mit ihrem frechen Blick für unvergessliche Momente sorgen.

    Zwischen den Baumkronen flattern bunte Schmetterlinge. Feigenbäume, Palmen und Mahagoni erstrecken sich wie ein grünes Dach über die Besucher. Der saisonal überflutete Mangrovenbereich offenbart eine beeindruckende Symbiose von Land und Wasser. Alle halten dabei die Augen offen, um vielleicht endlich den sagenumwobenen Sansibar-Leoparden zu erspähen. Das Geheimnis um seine Existenz trägt zusätzlich zur Magie und Faszination dieses Orts bei.

    Strandtag auf Sansibar: Wo Träume in türkisblauem Wasser versinken

    Ein Tag an den Stränden Sansibars ist wie ein Eintauchen in ein Paradies, das Postkartenmotive Wirklichkeit werden lässt. Am Kizimkazi Beach lädt der weiche, weiße Sand dazu ein, die Zehen einzugraben und unter dem Schatten hoch aufragender Palmen die Seele baumeln zu lassen. Während sanfte Wellen ans Ufer rollen, ziehen Delfine und Wale gemächlich durch das glasklare Wasser – ein magischer Anblick, der Naturfreunde begeistert. Wer das Abenteuer sucht, entdeckt beim Schnorcheln oder Tauchen eine farbenfrohe Unterwasserwelt mit schillernden Korallen und verspielten Fischen.

    Der Paje Beach hingegen ist ein Hotspot für Kitesurfer: Die stetige Brise und das flache Meer schaffen ideale Bedingungen für Anfänger und Profis. Abseits sportlicher Aktivitäten verzaubert der Nungwi Beach mit ruhigem Wasser und spektakulären Sonnenuntergängen, bei denen der Himmel in leuchtenden Orange- und Rosatönen erstrahlt. Egal ob Erholung oder Aktivität – Sansibars Strände vereinen Ruhe, Abenteuer und Natur in perfekter Harmonie.

    23./24  Tag: Rückflug nach Deutschland

    Rückflug von Sansibar nach Frankfurt.

    Leistungen

    Vorteile für Sie:
    • Deutschersprachiger qualifizierter Reiseleiter/in
    • Kleine Gruppengrößen
    Flüge:
    • Frankfurt – Amsterdam – Arusha
    • Sansibar – Dar el Sae
    Übernachtungen & Verpflegung:
    • Hotelunterbringung in Mittelklassehotels (3*plus/4* Hotels)
    • In der Serengeti feste Zeltübernachtung (Zelt mit WC/Dusche)
    • Alle Übernachtungen mit Frühstück
    • 12 Abend- oder Mittagessen
    Transfer:
    • Alle Transfers und Fahrten inklusive
    Programm:
    • Alle Programme, Eintritte & Ausflüge lt. Programm vor Ort inklusive.
    • Alle Nationalparkgebühren inklusive
    • Es fallen keine weiteren Kosten für Besichtigungen an.
    Auch inklusive:
    • Auslandskrankenversicherung
    • Informationsmaterial

    Termine & Preise

    Termine 2025
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2525530So, 9. Feb – Di, 4. Mär 202524 TKL5998 Euro ausgebucht
    2525532So, 28. Sep – Di, 21. Okt 202524 TKL5998 Euro nicht mehr buchbar
    Termine 2026
    Reise Nr. Reisedatum Dauer Flug Reisepreis Status
    2625530So, 8. Feb – Di, 10. Mär 202631 TKL- freie Plätze
    2625532So, 27. Sep – Di, 20. Okt 202624 TKL- freie Plätze

    Einzelzimmerzuschlag (falls gewünscht): 600 €

    Mindestteilnehmerzahl: 10 Pers.
    Maximalteilnehmerzahl: 16 Pers.
    Änderungen vorbehalten

    Für weitere Fragen zu unseren Tansaniareise reisen können Sie uns gern anrufen unter der Nummer 02241/9 42 42 11 oder verwenden Sie unser Kontaktformular.

    Anreise zum Flughafen Frankfurt

    Es empfiehlt sich innerhalb Deutschlands eine Anreise mit dem Rail&Fly-Ticket der Deutschen Bahn. Das Ticket kostet nur 59 Euro für Hin- und Rückfahrt und ist gültig für alle Züge (inkl. ICE). Alternativ buchen wir Ihnen auch gerne Zubringerflüge nach Frankfurt (auch von Österreich oder der Schweiz aus). Die Kosten belaufen sich auf 199 Euro p.P. für beide Strecken.

    Business Class / Premium Economy Class

    Zuschläge für Business Class und Premium Eco Class bitte für ihren Reisetermin anfragen.
    Tel.: 02241-9424211.
    Email: afrika@bct-touristik.de

    Information zur Einreise
    • Der Reisepass sollte bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
    • Deutsche, Österreicher und Schweizer benötigen für die touristische Einreise kein Visum.
    • Bürger anderer Nationalitäten kontaktieren uns bitte vor der Anmeldung über die Einreisebestimmungen Wir senden Ihnen dann die Bestimmungen für ihre Einreise zu.
    Gesundheit, Impfungen
    • Impfungen sind bei Direkteinreise aus D,AT,CH (inkl umsteigen) nicht vorgeschrieben.
    • Ausnahmen: Sie waren in den letzten 3 Monaten vor der Reise in einem Gelbfiebergebiet (Ostafrika, Amazonas). Dann müssen Sie eine Gelbfieberimpfung nachweisen.
    • Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt die Standardimpfungen: Schutz gegen Tetanus, Diphterie, Polio und Hepatitis A.
    • Malariaprohylaxe empfohlen. Sprechen Sie mit ihren Hausarzt oder einen Tropenmediziner.
    • Schützen Sie sich vor Mückenstichen durch langarmlige Kleidung und Mückenschutzmittel. Weitere Details in den Reiseunterlagen.
    • Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
    Versicherungen
    Sie können uns vorab (Tel. 02241/9424211) oder bei der Anmeldung mitteilen, dass Sie an einer Versicherung interessiert sind und Sie erhalten vor Abschluss alle notwendigen Informationen zugesandt.

    Wohnsitz Deutschland

    Die Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist ohne Altersbeschränkung im Reisepreis inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.



    Bei Interesse schicken wir Ihnen gerne die Informationen vor Buchung zu. (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.).

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt Travelsecure

    Wohnsitz Österreich (Belgien,Luxemburg,Italien)

    Eine Auslandskrankenversicherung (mit Selbstbehalt) ist für Teilnehmer bis zum 64. Lebensjahr im Reisepreis inklusive. Für Teilnehmer ab 65 Jahren fällt leider ein Zuschlag von 40 Euro an. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) der Ergo Reiseversicherung (Reisepreise von 3000 bis 20.000 Euro).

    Tarif mit Selbstbeteiligung jedes Alter = 3% des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 64 Jahre = 5 % des Reisepreises
    Tarif ohne Selbstbeteiligung bis 65 Jahre = 7 % des Reisepreises
    Versicherungsbedingungen & Produktionformationsblatt Ergo

    Jahresversicherung RRV Deutschland +Österreich

    Versicherungsbedingungen & Produktinformationsblatt TAS

    Wohnsitz Schweiz

    Die Tarife in der Schweiz sind geringer als die Tarife für Schweizer bei einer deutschen Versicherung. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandskranken -(Heilungskosten)Versicherung und Reiserücktrittskosten (Annulierungs-)Versicherung in der Schweiz.

    Weitere Infos & Fragen

    Reiserücktrittsversicherungen bis 200 Euro / 500 Euro (Einzelversicherung / Jahresversicherung) können Sie direkt über uns abschließen. Bei Prämien, die darüber hinausgehen, erfolgt der Abschluss direkt bei der Versicherung.
    Bei Interesse schicken wir Ihnen vorab die Informationen zu einer von uns empfohlenen Versicherung/en zu (Vermittlerkontakt, Schiedsstelle, IPID Produktinformationsblatt, Versicherungsbedingungen etc.)
    Für weitere Fragen zu Ihrer Reise oder zu Reiseversicherungen können Sie uns gerne anrufen unter der Nummer 02241/9424211, per E-Mail an orient@bct-touristik.de kontaktieren oder unser Kontaktformular verwenden.

    Vormerkung Folgejahre

    Wenn bei einigen Terminen im nächsten oder übernächsten Jahr der Reisepreis oder einzelne Teilleistungen noch nicht feststehen, wird kein Reisepreis angezeigt. Sie können sich für diese Termine unverbindlich vormerken lassen. Sobald Reisepreis und Leistungen feststehen, informieren wir Sie. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie die Reise buchen möchten oder die Vormerkung kostenlos aufgehoben wird.

    Unsere Afrika Reisen


    xxxx Intensiv

    • xxxxx
    BCT-Logo der Botswana Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close